Update: 16.03.23
2023 wird die OL WM wieder in der Schweiz ausgetragen. Gleichzeitig findet auch eine weitere Ausgabe der beliebten Swiss Orienteering Week statt. Die beiden Events gehen in der Region Flims-Laax über die Bühne. Ich bin als Umweltbeauftragter in die Organisation der Events eingebunden. Umweltkonzepte werde für Sport-Grossveranstaltungen immer wichtiger. Es ist an der Zeit, dass auch im OL Sport solche Umweltkonzepte standardisiert werden. Daran arbeite ich.
Nach meinem Rücktritt aus dem Gemeinderat in Nidau werde ich mich wieder vermehrt Tätigkeiten als OL Funktionär widmen. Ich werde in diesem Jahr die Arbeit als Technischer Delegierter des Schweizerischen OL Verbandes aufnehmen. Auch habe ich mich im Rahmen eines Ausbildungsmoduls für die Arbeit als Event Adviser im internationalen OL Verbandes qualifiziert.
Interdisziplinäres Arbeiten an Maturitätsschulen wird immer wichtiger. Nicht zuletzt weil im Zuge der Überarbeitung der Rahmenlehrpläne der Gymnasien in der Schweiz der Schulung überfachlicher Kompetenzen immer mehr Bedeutung zukommt. Nach wie vor ist es aber nicht klar, wie die Maturitätsschulen der Forderung nach mehr Vernetzung von Fachinhalten, nach Überfachlichkeit und Interdisziplinarität nachkommen sollen. Tradierte Organisationsstrukturen und mangelndes Knowhow behindern vielerorts eine Entwicklung in diesem Bereich. Aktuell berate ich mehrere Maturitätsschulen in Fragen der Umsetzung von interdisziplinärer Arbeit. So bin ich in jüngster Vergangenheit von folgenden Schulen bzw. Anlässen zu Input-Referaten eingeladen worden:
Meine Tage als Gemeinderat von Nidau sind gezählt. Auf ende Jahr endet meine 16jährige politische Karriere in Nidau. In den letzten zwei Legislaturen haben wir in der Abteilung Bildung, Kultur und Sport einiges erreicht:
Schulen:
- Einführung und Ausbau der Schulsozialarbeit in Nidau
- Einführung und Evaluation des Mehrjahrgangsklassen-Systems an unseren Schulen
- Spatenstich zum neuen Schulhaus Beunden-Ost
- Eröffnung von total 4 neuen Schulklassen
- Besetzung mehrerer Schulleitungsstellen
Kita:
- Einführung System "Betreuungsgutscheine"
Tagesschulen:
- Aufwertung der Funktion "Gruppenleitung", neue Lohn-Einreihung
Kultur:
- "Kultur Kreuz Nidau" (KKN) wird zur Kulturinstitution von überregionaler Bedeutung
- Subventionserhöhung KKN
- Politische Einleitung des Prozesses Fusion des KKN, Le Singe und GrooveSound zum Cartell Curturel
- Wiedereinführung KulturLegi